KARATE

Kampfkunst - Kampfsport - Selbstverteidigung

Karate ist eine Kampfkunst, deren Ursprünge bis etwa 500 Jahre n. Chr. zurückreichen.

Das Wort Karate bedeutet soviel wie "leere Hand" eine Andeutung auf den Kampf ohne Waffen. Die Insel Okinawa wird als Ursprung des modernen Karate genannt. In Japan wurde innerhalb dieser alten Kampfkunst ein Kampfsport entwickelt, der die Philosophie seines Charakters beinhaltet. Nicht der Sieg ist das Ziel, sondern der Sieg über die eigenen Schwächen, die Entwicklung der Persönlichkeit, Selbstbeherrschung, Konzentration und die Achtung des Gegners. Durch das Abstoppen der Techniken trainieren wir die Selbstdisziplin und Körperbeherrschung, sowie das Verantwortungsbewusstsein.

Aktuelles im Karate Dojo Wiehl

In den Sommerferien vom 22.06.2023 - 04.08.2023 findet kein Karate Training statt. Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit.

Herzlichen Glückwunsch an Peter zum 1. Dan und an Marco zum 7. Kyu


TrikotTag NRW am 14. Juni 2023. Dieses Jahr auch bundesweit.

Zeigt Flagge für Euren Verein!

Trikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit welchem Verein oder welcher Mannschaft Ihr Euch verbunden fühlt. Ihr tragt sie mit Stolz.

UNSER DOJO findet ihr hier:

Fritz-Rau-Straße 1, 51674 Wiehl (Oberbantenberg)

(Helen-Keller-Schule)

Öffnungszeiten Dojo

Montag
17:00 - 18:15
Dienstag
19:00 - 20:30
Mittwoch
17:00 - 18:15
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
17:00 - 18:30
Samstag - Sonntag
Geschlossen
Trainings
KAR10
KAR11
image017
KAR2
KAR4
KAR5
KAR7
image032
186F668A-7345-4937-8EB1-B9001CE3446A_1_105_c
KAR9
image027
image012
image021
image004
633DBC45-1FC5-4414-B853-D2EE91F800A6_1_105_c
IMG_6821
IMG_6801
IMG_6823
IMG_6799
IMG_6820